Froschtreff Ostwestfalen

Herzlich Willkommen auf der Homepage vom Froschtreff Ostwestfalen!

Wir sind eine Gruppe von Froschhaltern und Züchtern aus der Region Ostwestfalen-Lippe und treffen uns viermal im Jahr um über unser gemeinsames Hobby zu klönen.
Nächste Treffen:  4.2., 3.6. und 11.11.2023 jeweils um 18 Uhr im Gut Bustedt, Gutsweg 35, 32120 Hiddenhausen.
Neue Teilnehmer am Froschtreff OWL sind sehr herzlich willkommen!



Am 29. April 2023 veranstalten wir unseren zweiten Froschtag! Froschtag OWL

Der Einlass für Besucher des Froschtages im Gut Bustedt, Gutsweg 35, 32120 Hiddenhausen ist ab 10:30 Uhr.

Es stehen 2 Vorträge auf dem Programm:
- 11 Uhr: Philipp Beines - "Bunte Lurche aus Madagaskar - Die Gattung Mantella"
- 12:30 Uhr: Alexander Rothert - "Peru - unterwegs zwischen Amazonas und Kordillere"
- um 14 Uhr öffnet die Frosch- und Zubehörbörse

Danach lassen wir den Tag in gemütlicher Runde beim "Anuren-Talk" ausklingen.


Hinweise für Verkäufer

Bitte schickt zur Anmeldung das
Anmeldeformular an folgende Mailadresse:  Froschtreff.OWL(at)gmx.de

Ein Verkaufstisch der Größe 80x50 cm im Börsenraum kostet für die Anbieter eine Standgebühr von 5 €, darin ist der Eintritt für den Standinhaber enthalten.

Weitere Einzelheiten entnehmt bitte dem
Anmeldeformular und der Börsenordnung.

Die Anmeldefrist für Anbieter geht bis zum 15. April. Es ist also auch Kurzentschlossenen noch möglich noch einen Stand zu mieten.
Der Besuch der Börse ist ohne Anmeldung möglich.

Leider ist das Gut Bustedt nicht barrierefrei.


Infos für Standinhaber:
Der Aufbau des Standes ist während der Vorträge nicht möglich. Aufbau von 9-11 Uhr und von 13:30 bis 14 Uhr.
In der anderen Zeit wird der Börsenraum abgeschlossen.


Downloads:
Anmeldeformular
Börsenordnung


Stockliste für die Börse am 29.4.23:
(ungeordnet, in der Reihenfolge der Meldungen)


Frösche:
Dendrobates auratus Birkhahn
Dendrobates auratus Karibik
Dendrobates auratus Pena Blanca
Dendrobates auratus Taboga
Ranitomeya variabilis French Guyana
Ranitomeya benedicta Shucushuyacu
Ranitomeya imitator Alto Cainarachie
Ranitomeya vanzolinii
Dendrobates leucomelas
Oophaga pumilio, verschienede Varianten
Dendrobates tinctorius “Azureus”
Dendrobates auratus “Calobre”
Dendrobates tinctorius Tumucumaque
Dendrobates tinctorius Azureus
Dendrobatestinctoriu Robertus
Adelphobates castaneoticus
Adelphobates galactonotus Blau
Adelphobates galactonotus Oragne
Adelphobates galactonotus Moonschine
Epipedobates anthonyi
Phyllobates bicolor
Phyllobatus terribilis gelb
Phyllobatus vittatus
Epipedobates anthony Santa Martha
Dendrobatus tinctorius nominat
Dendrobatus tinctorius citronella
Dendrobatus tinctorius azureus
Dendrobatus leucomelas gebändert
Dendrobatus leucomelas cero autana
Dendrobatus auratus El Cope
Dendrobatus auratus Nicaragua
Ranitomeya benedickta
Ranitomeya imitator
Ranitomeya amazonica french Guyana
Ranitomeya imitator Jeberos
Adelphobates galactonotus '75% Blauw'
Adelphobates galactonotus '75% Oranje'
Adelphobates galactonotus '100% Oranje'
Adelphobates galactonotus 'Moonshine'
Dendrobates tinctorius 'Nikita'
Dendrobates tinctorius 'Regina'
Ameerega munduruku
Dendrobates tinctorius 'Alanis'
Dendrobates tinctorius 'Sipaliwini green'
Dendrobates tinctorius 'Oyapock'
Dendrobates tinctorius 'Frans Guyana' ('Nominaat'/'Boulanger')
Dendrobates tinctorius 'Braziliaan'
Dendrobates leucomelas 'Bolivar gold'
Phyllobates bicolor
Ranitomeya sirensis 'Divesoria'
Ranitomeya sirensis 'Quimpichari
Ranitomeya uakarii 'Golden leg'
Ranitomeya imitator 'Huallaga banded'
Ranitomeya imitator 'Jeberos'
Ranitomeya imitator 'Tarapoto'
Ranitomeya variabilis 'Southern'
Oophaga granulifera Quepos
Oophaga pumilio Bri Bri
Weitere Tiere:
Lepidodactylus lugubris
Achatschnecken (L. Fulica, L. Albopicta)
Diverse Zierassel-Arten (z.B. P. Scaber ghost, A. Santa Lucia, uvm.)
Mantiden (Geistermantis, evtl. auch andere Arten)
Phasmiden (blaue Annam_Stabschr., evtl. auch andere Arten)
Diverse Tausendfüßerarten (z.B. benoitolus siamensis, uvm. )

Zubehör / Futtertiere:
5 verschiedene Drosophila Zuchtformen
Erbsenblattläuse
Wickenläuse
Weiße Asseln
Kubanische Asseln
Becher und Erbsen für die Läusezucht
Terrariendeko
verschiedene Pflanzen
Springschwänze in 2,4 L Zuchtboxen
Drosophila-Sets
Schneckenfallen
Künstliche Bromelien, Brettwurzeln aus dem 3D-Drucker etc.
Zuchtboxen mit Belüftung
Mini-Ökosystem für Asseln, Starterkit für Wirbellose
Styroboxen







Impressum/Datenschutzerklärung